fbpx

Die Idee

Warum ein Camp?

Gegenüber „normalen“ regelmäßigen Einzelterminen hat ein Camp im Rahmen einer professionell strukturierten und von Experten intensiv betreuten Freizeit erhebliche Vorteile:

  • In kürzester Zeit zum maximalen Entwicklungsfortschritt:
    In nur 14 Tagen sind die Fortschrittschancen höher als bei Einzelsitzungen im von zahllosen Themen und Unterbrechungen geprägten Alltag
  • Die einzelnen Therapie- und Trainingselemente unterstützen und verstärken sich gegenseitig in der Wirkung
  • Die Gesamtkosten lassen sich gegenüber herkömmlicher Vorgehensweise und Produkte um gut 40% senken
  • Intensive Betreuung im Verhältnis von bis zu 1:1 (24h) über 14 Tage sorgt für die optimalen Rahmenbedingungen
  • Soziales Lernen in der Gruppe – Hand in Hand mit persönlichen Fortschritten
  • Bestmögliche individuelle Einschätzung: Ein ganzes Team erlebt Ihr Kind 14 Tage lang

Gegenüber anderen in Deutschland verfügbaren AD(H)S-Feriencamps gehen wir mit unseren integrierten therapeutischen Trainingsleistungen den entscheidenden therapeutischen Schritt weiter. Um Ihnen den Einsatz der optimalen Trainings-Technologie bieten zu können, sind über fünftstellige Materialinvestitionen notwendig, viele hochqualifizierte Therapeuten und ein großes Betreuungsteam, das auch nachts zur Verfügung steht.

Wir setzen umfangreiche wissenschaftliche Testverfahren ein, um die kognitiven Fähigkeiten, die Lesekompetenz und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder festzustellen.   Desweitern bieten  wir ein großzügiges Outdoor-Equipment an.

Für die meisten betroffenen Kinder ist es zudem kaum empfehlenswert oder gar nicht denkbar, Standard-Feriencamps ohne spezielle Betreuung zu besuchen. Unsere Veranstaltungen ermöglichen den Kindern, (mindestens) dieselben Freizeit-Abenteuer zu erleben, wie Ihre Altersgenossen.

Und: Als Eltern haben Sie 14 Tage Urlaub vom AD(H)S-Alltag, in denen Sie beruhigt entspannen und auftanken können, bevor Sie Ihre erheblich ausgeglicheneren Kinder wieder abholen. Besser kann Ihre Familie nicht in den kommenden (Schul-)Alltag starten!

In unseren Camps stimmen wir die Therapie individuell und ganzheitlich auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ab. Von den professionellen Testungen AD(H)S, LRS, Dyskalkulie, Hochbegabung, die Ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit in der Diagnose verschaffen über maßgeschneiderte Neurofeedbacktraining Ergo- und Lerntherapie für AD(H)S bis hin zum Training von Sozialkompetenz in freizeitpädagogischen Settings die Spass machen und spürbar weiter bringen.

Zusätzlich bieten wir ein bereits von der DAK zertifiziertes Elterntraining und individuelles Coaching mit einem der renommiertesten und erfolgreichsten deutschen Experten in der Lerntherapie.

Wir haben hierfür erstmals Kompetenzen gebündelt und in erlebnispädagogische Settings integriert, wie wohl kaum eine andere Einrichtung. Unsere Camps eröffnen Ihrem Kind außergewöhnliche Möglichkeiten: Ganzheitlichess Therapie-Trainingsprogramm und maximale Erlebnisfreude in kürzester Zeit.

  • Selbststeuerung und -organisation zu steigern
  • Disziplin und Lernverhalten zu optimieren
  • Persönlichkeit und Sozialkompetenz zu entwickeln
  • Selbstwertgefühl und -vertrauen aufzubauen

Stellen Sie die Weichen auf Neuanfang: Für mehr Qualität Freude und Erfolg im Leben – und helfen Sie Ihrem Kind, seine Stärken zu leben und seine Potenziale zu entfalten! Weit über Schulnoten hinaus!

In Deutschland werden bislang generell nur selten alternative bzw. ergänzende Therapien verordnet. Und wenn, dann herrscht zudem ein eklatanter Mangel an Therapieplätzen, so dass es häufig zu vielen Monaten Wartezeit kommt, bevor überhaupt irgendeine nichtmedikamentöse Hilfestellung in Anspruch genommen werden kann.

Häufig nehmen Eltern dann aus der Not heraus die Therapieplätze, die sie eben bekommen können – was noch lange nicht heißt, dass damit dann ein systematisch sinnvoller Weg begonnen wird. Nach einigen Jahren „Therapiekarriere“ haben viele Eltern und Kinder ein ganzes Sammelsurium unterschiedlichster Diagnosen. Diese verunsichern am Ende maximal und eine gute Entwicklung wird eher blockiert als gefördert.

Die am meisten Erfolg versprechende therapeutische Alternative besteht heute in dem als „Neurofeedback“ bekannten EEG-gestützten Gehirnwellentraining (nähere Informationen)

Nutzen Sie unsere außergewöhnlichen Möglichkeiten, ihr Kind therapeutisch und pädagogisch zu unterstützen! Experten unterschiedlicher Therapieformen – Psychologen, Ergo-, Heil- , Lern- und Physiotherapeuten, Logopäden und Diagnostiker  – bündeln Ihre Kompetenzen und Erfahrung – integriert in spannende und lehrreiche Abenteuercamps in einzigartiger Naturlandschaft.

Wir nutzen die fortschrittlichsten und wirkungsvollsten Therapie- und Übungsformen, die es heute gibt – individuell abgestimmt auf jede Einzelsituation und so, dass sich die unterschiedlichen Bausteine optimal gegenseitig unterstützen. Damit bieten wir intensive Hilfestellung bei Diagnosen von AD(H)S, LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und Schulproblemen über Audio-visuelle Wahrnehmungsstörungen, Autismus / Asperger und  individuelle Belastungssituationen.

In Deutschland beschränkt sich die Behandlung von AD(H)S standardmäßig noch immer fast völlig auf die Medikation mit Psychostimulanzien. Was viele Elten nicht wissen: Die Vergabe von Methylphenidat ist bereits seit 2009 nach geltendem EU-Recht sehr stark eingeschränkt und in der gängigen Verschreibungs-Praxis häufig gesetzlich unzulässig.

Mit Medikamenten lässt sich ein „Funktionieren“ im Alltag erreichen, was allerdings mit erheblichen Nebenwirkungen wie z. B. Persönlichkeitsveränderungen, Depressionen, Kreativitätsverlust oder Suchtentwicklung einhergehen kann. Zusätzlich ist eine sehr sorgfältige Kontrolle der Gaben und Dosierung über den Tag notwendig. Eine dauerhafte, nachhaltige Wirkung kann mit Medikamenten nicht erzielt werden.